- das Internetcafé
- (engl.; franz.)Café, in dem Gäste das Internet benutzen können
Um im Urlaub E-Mails abzufragen, gehen wir in ein Internetcafé.
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
Um im Urlaub E-Mails abzufragen, gehen wir in ein Internetcafé.
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
Internetcafe — Internetcafé Internetcafé in der Provinz Yunnan, China Ein Internetcafé ist ein Betrieb mit mindestens einem Internetzugang, den eine Gruppe von Mens … Deutsch Wikipedia
Internetcafé — in der … Deutsch Wikipedia
Internetcafé — das Internetcafé, s Wenn du selbst kein Internet hast, geh doch einfach ins Internetcafé … Deutsch-Test für Zuwanderer
Internetcafé — Ịn|ter|net|ca|fé 〈[ fe:] n. 15〉 Café, Restaurant mit einer bestimmten Anzahl von Computerterminals, an denen die Gäste gegen eine Gebühr im Internet surfen können * * * Ịn|ter|net|ca|fé, das: Café, in dem den Gästen Computer mit… … Universal-Lexikon
Internetcafé — In|ter|net|ca|fé das; s, s: Café, in dem den Gästen [gegen eine Gebühr] ↑Computer zur Verfügung stehen, an denen sie im Internet surfen (3) können … Das große Fremdwörterbuch
Internetcafé — Ịn|ter|net|ca|fé (Café, in dem Terminals zur Verfügung gestellt werden, mit denen Gäste das Internet benutzen können) … Die deutsche Rechtschreibung
Cybercafé — Internetcafé Internetcafé in der Provinz Yunnan, China Ein Internetcafé ist ein Betrieb mit mindestens einem Internetzugang, den eine Gruppe von Mens … Deutsch Wikipedia
Internet-Cafe — Internetcafé Internetcafé in der Provinz Yunnan, China Ein Internetcafé ist ein Betrieb mit mindestens einem Internetzugang, den eine Gruppe von Mens … Deutsch Wikipedia
Internet-Café — Internetcafé Internetcafé in der Provinz Yunnan, China Ein Internetcafé ist ein Betrieb mit mindestens einem Internetzugang, den eine Gruppe von Mens … Deutsch Wikipedia
Vorschussbetrug — Der Vorschussbetrug bezeichnet den Betrug (englisch scam) mittels Massen E Mails (früher: Fax Massenversand). Es handelt sich um eine Unterart des in Deutschland strafbewehrten Betrugs (§ 263 StGB). Die Empfänger werden unter… … Deutsch Wikipedia